Hundeschule
Ein gut erzogener Hund bewirkt umso mehr Lebensfreude im Leben seiner Menschen und auch er selbst kann durch verdiente Privilegien und Freiheiten enorme Lebensfreude verspüren. Gut erzogen bedeutet also für das Mensch-Hund-Team einen enormen Zugewinn an Leichtigkeit!
Ich unterscheide die Begriffe Erziehung und Training. Mit Erziehung verbinde ich die Gewöhnung des Hundes an seine Umwelt und an andere Menschen und Tiere. Ein gut erzogener Hund kann sein Leben entspannt genießen und verfällt äußerst selten in Stress, da er gelernt hat, seine Emotionen zu regulieren und selbstwirksam zu sein.
Training ist in erster Linie „formale Dressur“, die aber unabdingbar ist, um einen Hund zuverlässig in unserer Gesellschaft führen zu können. Zu meinen „Big Five“ des Trainings, die im Coaching thematisiert werden, gehören der Rückruf, ein Stoppsignal, ein Abbruchsignal, ein Wartensignal sowie die Leinenführigkeit. Der erzieherische Fokus von Lebensfreude HUND liegt auf den Komponenten der Orientierung, der Emotionsregulierung und der Authentizität auf Seiten des Menschen.
So liebevoll wie möglich und so konsequent wie nötig.
Das individuelle Coachingprogramm für Hundemenschen
Du hast keine Lust mehr auf ungefragte Ratschläge von Besserwisser-Bärbel und Hundeplatz-Harald, sondern möchtest die Unterstützung vom echten Profi in Anspruch nehmen. Gute Wahl, dein Hund wird es dir danken!
Welpen/Junghunde – weil du von Anfang an alles richtig machen möchtest.
Tierschutzhunde – Zeit für einen Neustart.
Erwachsener Hund/Hund mit „special effects“ – geht nicht, gibt’s nicht und Aufgeben kommt sowieso nicht in Frage. Wir helfen, damit ihr endlich als Team auf der Sonnenseite des Lebens seid.

Im Coaching widmen wir uns neben der Praxis auch zu einem gewissen Anteil der Theorie. Denn es ist nicht nur wichtig zu wissen, wie man etwas mit seinem Hund umsetzt, sondern vor allem auch weshalb und warum.
Dabei wird alles im Rahmen des Möglichen positiv erarbeitet. Ganz nach dem Motto so liebevoll wie möglich und so konsequent wie nötig. Zu jeder Zeit tierschutzkonform und ohne den Einsatz von Starkzwangmethoden. Ich vermittle einen natürlichen und authentischen Umgang mit deinem Hund, bei dem Hilfsmittel wie z.B. Futterbelohnungen zwar ihren Einsatz finden, du dich aber nicht davon abhängig machst. Du lernst, ein souveräner Sozialpartner für deinen Hund zu sein.
Die Selbstreflektion über die eigene Körpersprache, Stimmung, Gedanken und den Umgang mit deinem Hund gehört dazu. Ich helfe dir dabei, deinen individuellen, authentischen Weg der Hundeerziehung zu finden und dadurch automatisch noch mehr Lebensfreude im Alltag mit deinem Hund zu erlangen.
Ich freue mich schon darauf mich, gemeinsam mit dir, deinem Mensch-Hund- Team zu widmen und das große Abenteuer der Hundeerziehung zu starten.
,,Der Hund braucht sein Hundeleben, er will zwar keine Flöhe haben, aber die Möglichkeit sie zu bekommen.“
– R. Lembke